Dr. Martin Bloch – erfolgreicher Arzt, Investor und Unternehmer
„Ich bin sehr bodenständig und sehr einfach auf dem Land aufgewachsen“, erzählt der gebürtige Dorstener Dr. Martin Bloch. Die Jugend bei Freunden auf dem Bauernhof habe ihn bis heute geprägt. „Verlässlichkeit, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit“ sind für ihn deshalb wichtige Charaktereigenschaften.
Er hat früh „fest anpacken müssen“. In den Schulferienzeiten hat er mit 5 Mark pro Stunde auf dem Bau sein erstes Geld für sein erstes Moped verdient. „Das war mein erstes Schlüsselerlebnis, aus harter Arbeit etwas zu schaffen“, erklärt Dr. Bloch. Während des Abiturs hat er am Wochenende an der Kasse einer Tankstelle gearbeitet.

Heute sei die Welt allerdings viel komplexer. Ohne kompetente Fachanwälte für Medizinrecht oder versierte Steuerberater und Wirtschaftsprüfer seien die vielen Anforderungen aus den strengen Regelungen in der Medizin, im Vertragsarzt- und im Steuerrecht überhaupt nicht zu leistenOftmals seien sogar Steuerrecht und Vertragsarztrecht völlig gegensätzlich. Da gilt es neue Wege zu entwickeln.
Dass Dr. Bloch hier „sehr innovativ und sehr ausdauernd“ sei, bestätigt sein Fachanwalt für Medizinrecht, Dr. Roland Flasbarth aus der Kanzlei SOH aus Essen. Ebenso führt sein Steuerberater Hans-Bernd Thale aus Münster aus, dass Dr. Bloch „ein intuitives Verständnis für betriebswirtschaftliche Analysen“ habe. „Diese Kombination der ländlich geprägten Bodenständigkeit, der kommunikativen Stärke mit dem Gespür für Zukunftsstrukturen machen Dr. Bloch zum idealen Chef und Moderator eines großen Unternehmens“, erklärt sein Steuerberater. „Bei der heutzutage enorm komplexe Prozesse zu steuern sind“, ergänzt sein Fachanwalt. Sein Expertenstatus im sektorübergreifenden Gesundheitswesen (Verzahnung ambulante und stationäre Medizin) nutzen zunehmend große Kliniken und OP-Zentren.
Medizinstudium in Aachen und Promotion mit Abschluss „sehr gut“
Nach dem Abitur 1987 leistete Dr. Bloch direkt seinen Bundeswehrdienst bei der Luftwaffe in Würzburg und Münster. Das Medizinstudium an der Universitätsklinik in Aachen absolvierte er von 1988 bis 1994. Approbation, Facharztprüfung und Promotion (Abschluss „magna cum laude“, sehr gut) folgten bis 2000 direkt hinterher, bevor Dr. Bloch 2002 eine eigene Praxis in Dorsten gründete.
Die Grundlagen zum Unternehmer und zur Teambildung
Der frühe kommunikative Umgang mit Menschen und die starke Lust, etwas „zu schaffen“ und „anzupacken“, haben ihn zum Unternehmer gemacht. „Er ist ein Macher“, sagen seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Teams zu bilden, Ideen zu entwickeln, Interessen zu bündeln, Kooperationen zu gründen, Gespräche zu moderieren sowie Lösungen zu schaffen, das sind seine „Lieblingsbeschäftigungen“. Die 60- bis 70-Stunden-Wochen seien für ihn „keine Arbeit“. Anaesthesio auszubauen sei seine Leidenschaft. „Andere spielen leidenschaftlich Fußball, Tennis oder Golf. Ich führe eben leidenschaftlich gerne ein Unternehmen“, erklärt Dr. Martin Bloch.

Dass er ein Vollblutunternehmer mit „Herz und Verstand“ ist, bestätigen die Mitarbeiter und Geschäftspartner. „Die Mitarbeiter loben vor allem den wertschätzenden und den menschlichen Umgang des Chefs“, sagt der Assistent der Geschäftsführung, Artur Weintritt. „Jeder weiß, er steht voll hinter uns im Team“, sagen die Fachärzte Tobias Janasek, Sascha Töreki und Alexander Held, die schon seit über zehn Jahren dabei sind.
Das Motiv, Arzt und Anästhesiologe zu werden
Anaesthesio in Zahlen
